Liebe Mitglieder und Freunde der Zuggemeinschaft!

Das Jahr 2020 hatte so gut gestartet. Kai und ich sind zusammen als Prinzenpaar durch die Säle gezogen und haben mit Stolz Bachem und die Zuggemeinschaft vertreten. Zusammen mit unserem Team war es eine unvergessliche Zeit. Der Höhepunkt am Karnevalssamstag war ein toller Abschluss einer genialen Session und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht Kamelle auf die Bachemer regnen zu lassen.
Nach Aschermittwoch haben wir noch die Preisverleihung der Zuggruppen erlebt bevor das Leben von uns allen auf den Kopf gestellt wurde. Nach einem ruhigen Sommer haben wir es zumindest geschafft unsere Jahreshauptversammlung stattfinden zu lassen.
Aus dem Vorstand haben sich Wolfgang Pullem,  Willi Schuh, Wolfgang Meller und Günter Dreschmann zurück gezogen. Für ihre engagierte Arbeit möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal bedanken. Zusammen mit neuen Gesichtern wie Marvin Kühnapfel, Linda Langen, Jochen Klöck, Michael Wallraf und Jan Schulze Schwering wurde mir von den Mitgliedern das Vertrauen entgegen gebracht die Zuggemeinschaft als neue Vorsitzende zu vertreten. Hierfür möchte ich Danke sagen.
Leider hat uns Corona ausgebremst und Karneval Anfang 2021 wird nicht stattfinden. In der Hoffnung, dass vielleicht ab Sommer 2021 wieder ein bisschen was möglich ist, werden wir im neuen Vorstand versuchen neue Ideen umzusetzen. In der großen Hoffnung, dass im November 2021 eine Proklamation möglich ist, freuen wir uns schon jetzt auf ein Dreigestirn. 

Ich möchte Ihnen allen, auch im Namen des Vorstandes, ein gutes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr wünschen. Wir freuen uns, wenn wir uns wiedersehen und wieder zusammen feiern können.

Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Liebe.
Katja Wallraf
1.Vorsitzende der Zuggemeinschaft Bachem bliev Bachem

Liebe Karnevalsjecke, Mitglieder und Freunde der Zuggemeinschaft!
 
Jetzt haben wir endlich eine neue Facebook Seite und dann können wir diese wegen Corona nicht mit neuen Terminen und Bildern füllen. Da blutet einem schon sehr das karnevalistische Herz.
Als der Golfkrieg damals zugeschlagen hat, gab es wenigstens Sitzungen, Kneipenpartys und Treffen mit Freunden zum gemeinsamen Feiern. Corona nimmt uns dieses Jahr alles. Unserer Familie fällt es nach der supergeilen Session letztes Jahr besonders schwer. Wir denken so oft zurück. Wenn ihr euch die Bilder anseht, könnt ihr mit uns zusammen zurückblicken. Am Anfang stand der Satz: dann mach doch die Prinzessin und Kai und du geht als Prinzenpaar. Zuerst als verrückte Idee abgetan, nahm das Projekt schnell Fahrt auf. Der Fahrer war sehr schnell gefunden, da Günter Dreschmann gemeint hatte, dass er den Fahrer übernimmt, wenn ich Prinzessin werde. Günter wird zukünftig solche Sätze nicht mehr so leichtfertig in den Raum schmeißen. Der Adjutant war auch recht schnell klar. Wenn Kai und ich durch die Säle ziehen, muss der Papa mit. Als Letzten im Bunde haben wir uns den "alten Hasen" Günter Clauss geholt. Somit war das Team zusammen und der Start für eine tolle Zeit gelegt. Ein Höhepunkt war natürlich unsere Proklamation am 16.11.19. Es war ein tolles Gefühl das erste Mal im Ornat auf der Bühne zu stehen. Die Freude und positive Stimmung werden Kai und mir immer in Erinnerung bleiben. Am 03.01.20 haben wir unsere Hofburg im Grachtenhof eingeweiht. Das war eine Spitzenparty. Danach ging es Schlag auf Schlag. Sitzungen im kleinen und großen, Party und Interviews mit und ohne Fernsehkamera. Für jeden aus unserem Team gibt es da unterschiedliche Höhepunkte. Ich möchte hier nichts hervorheben, weil das die gesamte Session war, die die Zeit so unvergesslich macht. Der Knaller zum Abschluss war der Zug am Karnevalssamstag. Es war so toll die Kamelle auf die Jecken am Straßenrand regnen zu lassen.
 
Auf diesem Weg möchten Michael und ich uns bei allen bedanken, die an Kai als Prinzen geglaubt haben und an die vielen, die Kai so viel positive Gesten und Worte entgegengebracht haben. Kais Selbstbewusstsein hat dadurch so sehr gewonnen, dass es über die Session hinaus ihn sehr weitergebracht hat.
 
Nicht nur wir als Prinzenpaar sind neue Wege gegangen, sondern auch die Zuggemeinschaft geht in eine neue Zeit. Die Mitglieder haben mir in der Jahreshauptversammlung das Vertrauen entgegengebracht und mich zur ersten Vorsitzenden gewählt. Das gesamte Team setzt sich aus bekannten und neuen Gesichtern zusammen. Wir sind alle voller Ideen, die aber wegen Corona erst einmal warten müssen. Nur so viel kann schon gesagt werden: ein Dreigestirn steht schon in den Startlöchern. Auf das wir Ende des Jahres wieder gemeinsam feiern können, wünsche ich allen einen guten Start ins Jahr und bleibt gesund.
 
Eure Katja Wallraf,
1. Vorsitzende der ZG und Prinzessin